FAQ
16324
page-template-default,page,page-id-16324,bridge-core-2.4.6,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1200,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-theme-ver-23.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Woraus besteht Sonnenlicht?

Wie entsteht eigentlich Bräune?

Brauche ich im Solarium Sonnenschutz?

Warum sollte ich im Solarium eine UV-Schutzbrille tragen?

Kann ich während der Schwangerschaft ins Solarium gehen?

Darf ich ins Solarium, wenn ich eine frische Narbe habe?

Warum bräunt meine Haut nicht an allen Stellen gleich?

Was tun, wenn doch ein Sonnenbrand entstanden ist?

Wann sollte ich Sonnencreme nutzen?

Wann sollte ich nicht ins Solarium gehen?

Anti-Aging mit Licht. Geht das?

Kann ich Solarien von Ergoline auch zu Hause nutzen? Worauf sollte ich beim Kauf eines Heimsolariums achten?

Wie behalte ich meine Sommer-Bräune länger?

Sollte ich Make-up vor dem Sonnenbad entfernen?

Worauf muss ich bei der Wahl des richtigen Sonnenstudios achten?

Was ist ein Hybrid Solarium?

Sollte ich Make-up vor dem Sonnenbad entfernen?

Warum riecht meine Haut nach dem Bräunen seltsam?

Darf ich ins Solarium gehen, wenn ich Antibiotika einnehme?

Kann ich am selben Tag ins Solarium und in die Sonne gehen?

Warum bekomme ich nach dem Solariumbesuch z. B. am Steiß und an den Schulterblättern helle Flecken auf der Haut?

Muss ich schwitzen um braun zu werden?

Was muss ich bei der Nutzung von Sonnencreme beachten?

Wie stark ist das Sonnenbrandrisiko im Solarium?